Die individuelle Betreuung unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Die ambulante Alten- und Krankenpflege Petra Tittmann ermöglicht es Ihnen, Zuhause in Ihrem gewohnten Umfeld gepflegt zu werden. Mit Sitz in Schkeuditz im Ortsteil Glesien erstreckt sich auch unser Einzugsgebiet auf die Umgebung. Gerade bei plötzlicher Pflegebedürftigkeit ist es wichtig, einen erfahrenen Partner an seiner Seite zu wissen.
Wir respektieren das Recht jedes von uns Betreuten auf selbst bestimmtes Handeln in allen Phasen des Lebens. Unsere Pflege unterstützt diesen Anspruch. Alle Leistungen der Grundpflege als auch der Behandlungspflege werden von unseren freundlichen Mitarbeiter (innen) professionell unter Achtung Ihrer Persönlichkeit durchgeführt. Wir sind rund um die Uhr – 24 Stunden – für Sie erreichbar!
Wir können auf wichtige Erfahrungen und Fachwissen zurückgreifen. Bereits am 01.05. 1994 gründete Inhaberin Petra Tittmann den ambulanten Pflegedienst. Seitdem gewährleisten qualifizierte Fachkräfte und Hilfskräfte, die sich fortlaufend weiterbilden die optimale Versorgung unserer Patienten.
Unser Leitsatz in der Alten- und Krankenpflege lautet: "Führe die Pflege und Betreuung von Menschen immer so aus, wie du selbst in der gleichen Lebenssituation gepflegt werden möchtest."
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen unter Tel.: 034207-91780 zur Verfügung.
In unserem ambulanten Pflegedienst arbeiten alle Mitarbeiter (innen) nach den grundlegenden Wertvorstellungen der ganzheitlichen und aktivierenden Pflege nach Liliane Juchli. Die Inhalte dieser besonderen Art der Pflege sind unseren Mitarbeiter (innen) bekannt und werden angewendet.
Alle Mitarbeiter (innen) sehen die Einheit von Körper, Geist und Seele als erheblich für die Durchführung aktivierender Pflege unter Einbeziehung der Pflegepersonen an, wichtig sind uns biografische Aspekte in der Pflege von Menschen.
Wir respektieren das Recht jedes von uns Betreuten auf selbst bestimmtes Handeln in allen Phasen des Lebens, unsere Pflege unterstützt diesen Anspruch.
Unsere betreuten Personen in der Grund— und Behandlungspflege sollen sich wohlfühlen und wissen, dass wir durch unsere Pflege ihre Gesundheit stabilisieren und verbessern wollen und gemeinsam Wege zur selbst bestimmten Bewältigung der Grundbedürfnisse des Lebens beitragen wollen.
Vertrauen in unsere Leistung bedeutet Bestes zu leisten, hierzu dient auch unser Pflegesystem der Bezugspflege. Jeder betreute Pflegebedürftige im häuslichen Milieu soll so wenig wie möglich Wechsel im Betreuungspersonal erfahren um langfristig Vertrauen und Sicherheit in unsere Dienstleistung der Pflege zu erhalten.
Unser Ziel ist es eine hohe Qualität unserer Dienstleistungen ständig zu gewährleisten, hierzu führen wir Maßnahmen der Qualitätssicherung mit allen Mitarbeiter (innen) durch, eine schrittweise geordnete Fort— und Weiterbildung versteht sich von selbst.
Sollten wir Leistungen Dritter von außen benötigen, so werden wir auch hier unsere Qualitätsmerkmale an unseren Vorstellungen festmachen.
Ein gutes Miteinander unserer Mitarbeiter (innen) ist Grundlage für unsere Tätigkeit. Wir achten auf ökonomisch wirtschaftliches Handeln und orientieren uns an den Vorgaben des Umweltschutzes.
Wir scheuen nicht den öffentlichen Vergleich. Unser Pflegeleitbild ist allen zugänglich und hängt in unseren Einrichtungen öffentlich aus.